top of page

THEMA: THAILAND UND SICHERHEIT

Aktualisiert: 23. Mai

In diesem Artikel erhältst du Infos zu den folgenden Themen:


  • Sicherheit im Strassenverkehr: Mopedfahren u. Co.


Gleich eines vorweg: Auch wenn es dazu verleitet, dich in Thailand einfach aufs Moped zu setzen und loszufahren, würde ich es nicht tun. Meine Gesundheit geht vor. Obwohl dir im schlimmsten Fall nur eine Geldstrafe blüht und du nach der Polizeikontrolle und Erhalt des Strafzettels meist einfach weiterfahren kannst, empfehle ich dir folgendes:

TU ES BESSER NICHT.


Hier nur 3 Beispiele von vielen, welche ich selber als zufälliger Zuschauer erlebt habe:


Straßenverkehr Khao Lak 2025: noch immer "brandgefährlich". Alles Gesehen am: 10.5.2025 innerhalb 45 Minuten vor 8 Uhr morgens:

1. rücksichtsloser Autofahrer fährt an Kreuzung mit hoher Geschwindigkeit durch eine rote Ampel. Nimmt um Haaresbreite ein Moped mit. Das wäre wahrscheinlich nicht gut ausgegangen.

2. ein beladener Pick up Truck fährt mit hoher Geschwindigkeit die Hauptstrasse entlang. Bahnt sich "seinen Weg" mithilfe schwarzer Auspuffgase frei.

3. Unfall von 2 Mopeds an einem U-Turn, der Gott sei Dank glimpflich ausgegangen ist.


Fazit:

- Vertraue KEINER Roten oder Grünen Ampel. Schau immer doppelt oder dreifach zusätzlich, auch wenn der Weg "frei zu sein" scheint.

- Das gleiche empfehle ich Dir für die neu aufgebauten Fussgängerampeln. Da gab es vor ein paar Wochen schonmal einen schlimmen Unfall.

- Zebrastreifen? Sind oft nur dazu da, weil zu viel Farbe übrig war.

Durch Khao Lak führt (leider) eine autobahnähnliche Strasse. Die wird von einigen Fahrern auch als solche genutzt.



Anmerkung

Hier werde ich Euch in Zukunft weitere Infos zur Sicherheit geben, weil ich finde, dass dies ein grosses Thema ist. Sobald ich Zeit finde.


LG und ich bleibe dran. Danke. Euer Stephan Werner aus Khao Lak. 😌





 
 
 

Comentários


bottom of page